„How to Weltacker“
Wir laden am 18. und 19. September zu einer Weltacker®-Schulung nach Berlin. Hier könnt Ihr die Grundlagen für den Aufbau eines Weltackers erlernen und Euch mit anderen Gemeinden, Städten und Initiativen vernetzen, die auch gerne Teil unseres Weltacker-Netzwerks werden wollen. Trefft auf engagierte und erfahrene Weltackernde, erhaltet Einblicke in die Bildungsangebote, erfahrt, was Ihr alles braucht für einen Weltacker und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende und Vertreter*innen von Gemeinden, Städten und Landkreisen sowie Initiativen, Vereine und sonstige Interessierte, die überlegen, einen Weltacker aufzubauen. Bitte meldet Euch auf dieser Seite für die Veranstaltung an.


Programm
Wir werden uns am Donnerstag, den 18. September 2025 ab 9 Uhr zentral in Berlin im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner treffen. Hier warten auf Euch den ganzen Tag zahlreiche Inputs zu Bildungsangeboten, Finanzierung und Organisation eines Weltackers. Details zum Programm folgen hier zeitnah.
Am Freitag, den 19. September 2025 bieten wir am Vormittag noch einen Austausch auf dem Weltacker Berlin. Erlebt die Weltacker-Bildung selbst.
Ihr seid am Samstag noch in Berlin? Dann seid Ihr herzlich eingeladen, das Erntefest des Weltacker Berlin e.V. zu besuchen. Dieses findet von 14 bis 18 Uhr statt.
Anmeldung
Um an der Weltacker-Schulung teilzunehmen, müsst Ihr Euch anmelden. Die Plätze sind begrenzt, daher sagt uns bitte frühstmöglich Bescheid, wenn Ihr doch nicht teilnehmen könnt.
Flyer
Ihr könnt gerne unseren Flyer runterladen und mit Euren Kontakten teilen!
Die Veranstaltung wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.